SKI CLUB SCHWENDI-LANGIS, seit 1945

Herzlich willkommen beim Ski Club Schwendi-Langis!

 

Mit seinen fast 400 Mitgliedern ist der SC Schwendi-Langis in vielen Bereichen aktiv. So führen wir eine erfolgreiche Nordisch-Abteilung mit den Sportarten Langlauf und Biathlon. Weiter haben wir ein grosses Skitourenteam, das sich regelmässig zu Weiterbildung und Touren trifft. Mit unseren Partnern führen wir Skitage und Skilager im alpinen Bereich durch. Wir organisieren regionale Veranstaltungen oder engagieren uns als tatkräftige Helfer. Zudem bieten wir ein aktives Vereinsleben mit diversen Clubanlässen. Unterstützt werden wir dabei stets grosszügig durch einen eigenen Förderverein, der uns bei all unseren Aktivitäten tatkräftig zur Seite steht.

Möchtest auch du von unserem vielfältigen Angebot profitieren, so melde dich bei uns und werde Mitglied im SC Schwendi-Langis.

 

Der Vorstand


News


26. April 2025 | Pfedli Putzete

Mit der Pfedli-Putzete endet eigentlich die Saison 2024/2025. 13 Personen zusammensetzend aus erfahrenen Handwerker, Trainer, Eltern und Athleten starteten im Pfedli zur traditionellen Putzete. Verschossenes Blei in den Bleikästen und am Boden wurde eingesammelt, neue Kunststoffplatten auf den Einschiesskästen montiert und die Metallscheiben geputzt, geölt und bemalt. Alle unsere Sponsorentafeln glänzen wieder im Sonnenlicht, das Biathlon-Hüttli strahlt in neuem Glanz und auch der Biathlonanhänger darf sich in und aussen in sauberem Zustand präsentieren. Die gereinigten Schiessmatten laden ein zum Draufliegen und sämtliches Biathlonmaterial liegt für die kommenden Trainings bereit. Zwischendurch gabs sogar eine kurze Verschnaufpause mit Kaffee und Gipfeli serviert von Sylvia.

Herzlichen Dank allen Beteiligten für den tollen Einsatz, es hat allen Spass gemacht.

 

Bericht: Heinz Wolf

24. April 2025 I Liatoppenskiskyfestivel

Dieses Jahr konnte Lina Berger sich für den Liatoppenskiskyfestivel qualifizieren. Dieses Festival wurde das zweite Jahr mit einem IBU-Event ergänzt und der Jahrgang 2009 der Schweiz wurde dazu eingeladen. Mit Lina durften auch Carina Peter (Am Bachtel), Carlo Kirchen ( Lischana Scuol) und Andrin Steiger(Klosters) nach Norwegen reisen. Benny Schmid (Trainer SSM) hat die Athelten begleitet. Am Mittwoch, 2. April 2025 stand ein langer Reisetag an. Am Flughafen Zürich trafen sich alle und flogen nach Oslo und dann ging es weiter mit dem Bus bis nach Geilo. Am Donnerstag ging es bei der Sportschule in Geilo zum ersten Training. Die Jungs waren zuerst beim Schiessen und die Mädchen am Laufen und danach wurde gewechselt. Am Nachmittag ging es noch in die Halle, dort stand ein Trockentraining und diverse Spiele auf dem Programm. Am Freitag hiess es sehr früh aufstehen, denn die Staffeln standen an. Das Schiessen lief Lina nicht so gut, dafür das Laufen umso besser. Am Abend gab es noch eine kleine Eröffnungsfeier. Am Samstag durften die Athelten Isak Frey und Vebjorn Sorum treffen und ihnen Fragen stellen. Die Schweizer Athleten hatten erst am späteren Nachmittag Wettkampfstart. Das Schiessen lief Lina besser als am Vortag und das Laufen war auch wieder gut. So erreichte sie den 5. Rang laufen und war richtig zufrieden. Am Abend gab es noch eine Rangverkündigung,an der Isak Frey die Preise übergab. Am Sonntag wurde zuerst gepackt, da es nach dem Wettkampf direkt wieder Richtung Oslo ging. Der Massenstart war in mehrere Gruppen aufgeteilt, weil es sehr viele Teilnehmer hatte. Die Gruppen waren nach der Rangierung vom Vortag eingeteilt. Lina zeigte einen guten Wettkampf bis zum zweiten Schiessen, bei dem sie Probleme beim Schiessen hatte und viel Zeit verlor. Sie belegte am Schluss den 9. Rang. Es war für alle ein Riesenerlebnis und sie konnten viel lernen und mitnehmen für die nächsten Jahre. 

 

Bericht: Lina Berger




Agenda

DIVERSE ANLÄSSE

 

Mittwoch, 28. Mai 2025, Generalversammlung Skiclub

 

NORDISCH

 

 

 


DETAILS winterprogramm

Download
Winterprogramm 2024-2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 109.0 KB


Mitglied werden?

Werde Mitglied beim Ski Club Schwendi-Langis und sei aktiv oder auch passiv bei uns dabei. 

Der Mitgliederbeitrag für Aktivmitglieder beträgt CHF 35.00 pro Jahr und für Passivmitglieder CHF 25.00. 

 

Für mehr Informationen zur Mitgliedschaft kontaktiere uns via Mail - info@scs-l.ch


Unsere Sponsoren


Partner, auf die wir zählen dürfen