Herzlich willkommen beim Ski Club Schwendi-Langis!
Mit seinen fast 400 Mitgliedern ist der SC Schwendi-Langis in vielen Bereichen aktiv. So führen wir eine erfolgreiche Nordisch-Abteilung mit den Sportarten Langlauf und Biathlon. Weiter haben wir ein grosses Skitourenteam, das sich regelmässig zu Weiterbildung und Touren trifft. Mit unseren Partnern führen wir Skitage und Skilager im alpinen Bereich durch. Wir organisieren regionale Veranstaltungen oder engagieren uns als tatkräftige Helfer. Zudem bieten wir ein aktives Vereinsleben mit diversen Clubanlässen. Unterstützt werden wir dabei stets grosszügig durch einen eigenen Förderverein, der uns bei all unseren Aktivitäten tatkräftig zur Seite steht.
Möchtest auch du von unserem vielfältigen Angebot profitieren, so melde dich bei uns und werde Mitglied im SC Schwendi-Langis.
Der Vorstand
Schön wie der Schnee, der Wind und die Kälte unsere Clubhütte in eine winterliche Zauberlandschaft verwandelt hat. Genau die richtigen Voraussetzungen für den diesjährigen Hüttenjass. Nach dem Eintrudeln der Mitglieder hat uns, wie schon Tradition, Reto und Kim mit einem sehr leckeren Nachtessen verwöhnt. Gestärkt wurde dann um den Wanderpokal gekämpft. Nach der Auswertung der erspielten Punkte stand die Rangliste fest. Zum dritten Mal gewann Isidor Krummenacher, herzliche Gratulation, er darf nun den Wanderpokal behalten! Die Plätze zwei und drei belegten Otti Rohrer und Mandy Ettlin. Das Schlusslicht und einer Flasche Wein ging an Fredy Krummenacher. Vielen Dank für eure Teilnahme und bis nächstes Jahr.
Euer Hüttenwart
Urban Burch
Julia Ruckstuhl und Nico Burch die zwei Schnellsten am Berg
Der traditionelle Berglauf vom Giswiler Aaried hinauf zum Kaiserstuhl ist der letzte Test für unsere JO und zugleich der Abschluss des Sommer-Cup 2023. Nach einer flachen Runde im Aaried geht es auf dem Veloweg hinauf zum 200 Meter höher gelegenen Ziel Kaiserstuhl am Lungerersee. Die Berglaufstrecke ist jedes Mal wieder eine grosse Herausforderung für die jungen Athleten, denn ein gutes Laufvermögen, Kraft, gutes Einteilen und persönliches Kämpfen ist gefragt. Für die älteren Teilnehmer ist es jeweils interessant festzustellen, ob sie ihre Laufzeiten aus dem Vorjahr verbessern konnten. 12 Athleten standen letztes Jahr schon am Start und von diesen 12 konnten deren 10 ihre Zeit verbessern. Die grössten zeitlichen Verbesserungen machten Ben Blättler mit 1.49, Diego Suter mit 1.34, Vera Inkermann mit 1.31, Lynn Burch mit 1.17, Laura Blättler mit 1.15 und Lukas Burch mit einer Minute. Aber auch Larina Piller mit 52 Sekunden, Livia Piller mit 46 Sekunden, Basil Rohrer mit 26 Sekunden und der Sieger von heute Nico Burch mit 24 Sekunden zeigten ganz tolle Steigerungen. Trotz der Schulterverletzung liess sich Alva Fries nicht von einem Start abhalten und bewältigte die Strecke mit einer positiven und kämpferischen Leistung. Ganz starke Leistungen zeigten heute wiederum die jüngsten Teilnehmer.
Herzlichen Dank den Startern, den Funktionären am Ziel und den Kleidertransporteuren. Einen speziellen Dank auch dem Landwirt für die Unterbrechung des «Güllnä».
Bericht und Fotos: Heinz Wolf
DIVERSE ANLÄSSE
Dienstag, 5. Dezember 2023, Ski-Wachskurs Touren/Alpin
So 4. - Sa. 10. Februar 2024, Schnee Sport Lager
Samstag, 24. Februar 2024, Schüler- und Clubrennen
Fr. 1. - So. 3. März 2024, Skiweekend
Sonntag, 21. April 2024, End of Season Apéro
Mittwoch, 8. Mai 2024, Generalversammlung
NORDISCH
Samstag, 27. Januar 2024, SWISS LangLauf CROSS
Mittwoch, 6. März 2024, Clubrennen Biathlon
Sa. 9. - So. 10. März 2024, Swiss Biathlon Cup
Werde Mitglied beim Ski Club Schwendi-Langis und sei aktiv oder auch passiv bei uns dabei.
Der Mitgliederbeitrag für Aktivmitglieder beträgt CHF 35.00 pro Jahr und für Passivmitglieder CHF 25.00.
Für mehr Informationen zur Mitgliedschaft kontaktiere uns via Mail - info@scs-l.ch